Vereinshistorie
2024
Erfolgreiche Cheerleader: 2x Silber und 1x Gold
2023

2023
U13 wird auch Meister & Gründung Mixed Seniors Flag-Team
Nachdem im Vorjahr unsere Jugend-Tackle-Mannschaften die Meisterschaft in ihrer Liga einfahren konnten, zieht unsere U13 Flag-Mannschaft mit der bayrischen Meisterschaft nach.
2022
2022
U19 und U16 Tackle Meister ihrer Liga
Beide mit einer perfekten Tackle Saison wird die U19 Bayrischer Meister und die U16 Meister in der Verbandsliga.
2021
2021
Auflösung Damenmannschaft & erneut Vizemeister
Die Herrenmannschaft konnte das dritte mal in 5 Jahren die Vizemeisterschaft in der Regionalliga erreichen.
Leider musste durch Covid 19 und Spielermangel in der Damenmannschaft diese aufgelöst werden.
2020
2020
Neugründung unserer Cheerleader Abteilung
2019
2019
Meister in der Regionalliga Süd
Durch eine Zweiteilung der Regionalliga musste unsere Herrenmannschaft nacherreichen der Meisterschaft erst ins Halbfinale der Playoffs, welches man verlor.
2018
2018
Erneuter Vizemeister in der Regionalliga
2017
2017
Vizemeister in der Regionalliga
2016
2016
Halbfinale der DBL 1 & Abstieg in die Regionalliga Süd
Während die Damenmannschaft mit dem Einzug ins Halbfinale der 1. Damen Bundesliga ein neues Hoch erreichen konnte, mussten unsere Herren nach nur 2 Jahren in der GFL 2 wieder runter.
2015
2015
Aufstieg in die DBL 1 & Abstieg in die Regionalliga Süd
Unserer Damenmannschaft gelang erstmalig der Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga.
2014
2014
Erfolgssaison für den Verein
Die 1. Herrenmannschaft konnte als zweitplatzierter der regulären Saison den Aufstieg in die GFL 2 sichern.
Die 2. Herrenmannschaft lieferte eine perfekte Saison in der Aufbauliga ab.
Leider musste die 2. Mannschaft durch Spielermangel nach der Saison aufgelöst werden.
Die Damenmannschaften wurde Meister der 2. Damenbundesliga und verpasste den Aufstieg in den Playoffs.
2013
2013
Jugend Flag-Footballmannschaft
Wieder wurde eine neue Mannschaft im Verein gegründet.
2012
2012
Aufrüstungsjahr
Nach dem gelungenen Austieg in die Regionalliga konnten wir als erster Verein in Bayern eine zweite Herren-Footballmannschaft gründen.
Erstmals nach der Jahrtausendwende konnten die Rangers auch eine Damenmannschaft wieder anmelden.
Die neu formierte Damenmannschaft konnte im Folgejahr in ihrer ersten Saison direkt die Playoffs erreichen.
2001
2001
Comeback zum 20 Jährigen Jubiläum mit Meisterschaft
Der Spielbetrieb wurde 20 Jahre nach Vereinsgründung erstmals wieder in der Landesliga aufgenommen.
Die Meisterschaft und somit der Aufstieg in die Bayernliga konnte direkt erreicht werden.
Gleichzeitig zur Comeback Saison und der „Wiederbelebung der Rangers“ wurde eine eigene Jugendmannschaft aufgebaut.

1997
Einstellung Spielbetrieb
Nach einem turbulenten Start in den 80ern ging es in den 90er für die Rangers steil bergab.
Ein Wiederaufbau des Vereines war nötig.
1992
1992
Abstieg in die Regionalliga Süd
1991
1991
Abstieg in die 2. Bundesliga Süd
1990
1990
Playoffs der 1. Bundesliga erreicht
Erstmalig konnten die Rangers nicht nur den erneuten Klassenerhalt, sondern auch die Playoffs erreichen.
Durch eine bevorstehende Ligateilung war das Erreichen der Playoffs für den Klassenerhalt notwendig!
1986
1986
Silver Bowl Sieger
In der Saison 1986 wurden die Rangers mit nur einer Saisonniederlage Meister und gewannen das Aufstiegspiel im „Silver Bowl“
gegen der Meister der 2. Bundeliga Nord. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga wurde erreicht.
1983
1983
2. Bundesliga Süd
2 Jahre nach Gründung konnte der Verein erstmals am Ligabetrieb teilnehmen.
1981
1981
Vereinsgründung
Spieler aus der Jugend der „Munich Cowboys“ gründeten die München Rangers
Die Rangers sind somit eines der Gründungsmitglieder des American Football Verbands Bayern.