








Seniors

Juniors

COACHES

Mit drei Jahren habe ich mit den Tanzen begonnen und danach schnell meine Liebe zum Cheerleading entdeckt. Nach vier Jahren als aktiver Cheerleader an der Sideline der München Rangers bin ich zu einem reinen Leistungsteam gewechselt. Neben der Teilnahme an Meisterschaften habe ich dort ebenfalls meine Laufbahn als Trainerin begonnen, jedoch musste ich nach fünf Jahren auf Grund meines berufsbegleitenden Studiums pausieren. Umso mehr freue mich, bei den Rangers die Abteilung Cheerleading wieder aufleben zu lassen und die Rangers Familie dadurch zu vergrößern.

Nachdem ich mich 11 Jahre lang auf das Tanzen fokussiert habe, wollte ich eine neue Herausforderung und habe den Sport Cheerleading für mich entdeckt. Die Vielfältigkeit begeistert mich immer wieder und ich bin glücklich bei den Rangers eine zweite Familie gefunden zu haben. Als Headcoach der Juniors und Captain der Seniors freue ich mich drauf, meine Erfahrungen einem motivierten Team weiter zu geben und auch selbst in jedem Training etwas neues lernen zu können.

Von Ballett über Hiphop bis hin zu Standardtanz mit Walzer, Salsa und Chachacha – und jetzt: Cheerleading. Die Erfahrungen, die ich bei meinem alten Meisterschafts-Cheerleadingteam über fünf Jahre sammeln konnte, nehme ich nun zusammen mit den anderen Tanzarten mit, um das Team best möglich voranzubringen. Als ass. des Headcoach, Positioncoach für die Backspots und gleichzeitig aktives Mitglied versuche ich das Training erfolgreich in Stunts, Tanz und Fitness aufzubauen.

Ich mache Cheerleading nun schon seitdem ich 11 Jahre alt bin und bin seit Tag eins bei den Rangers Cheerleader dabei. Als Assistant-Coach unserer Juniors und Position Coach bei den Seniors, freue ich mich meine Erfahrung weiter zu geben zu können.
Die Rangers sind für mich nicht mehr nur ein Verein, es ist eine zweite Familie die ich dort gefunden habe.

2017 habe ich selbst mit Cheerleading angefangen und später als Assistant Coach in meinem alten Team die Juniors unterstützt. Zwischendurch war ich nur noch aktiver Cheerleader und freue mich jetzt wieder als Assistant Coach tätig sein zu können und mein Wissen und Spaß an unser Junior-Team weitergeben zu können.

Schon immer hat mich Cheerleading begeistert, allerdings gab es früher in meiner Gegend kein Team. Als ich dann zum Studium nach München gezogen bin, hat mich eine Freundin zu den Rangers geführt und ich wurde direkt in eine Familie aufgenommen. Beim Coachen der Juniors finde ich besonders toll, die Fortschritte und Erfolgserlebnisse des Nachwuchses zu sehen und dazu beitragen zu können.

Nach meiner Tanzpause, hab ich das Cheerleading für mich entdeckt. Die Kombination aus Tanz, Akrobatik und Stunten ist genau das Richtige für mich. Mit den München Rangers hab ich meine zweite Familie gefunden.